HIT & RUN
Der Sinn des H & R ist es, einen Runner mit geringem
Risiko durch Unterstützung des Schlagmannes,
zwei Bases weiterzubringen oder einen Punkt zu erzielen (Runner an 2B).
Das H & R Spiel kann außerdem eingesetzt werden,
- - um die Chance eines Double Plays zu verringern.
- - um dem Schlagmann die Entscheidung abzunehmen,
ob er nach dem Ball schwingt oder nicht.
- - um eine starke Defense unter Druck zu setzen (Fehler provozieren).
Der Runner ...
…. startet wie bei einem Steal; bei etwa der Hälfte der
Strecke zum nächsten Base schaut jedoch kurz zum Batter,
um zu sehen was dieser tut:
- - bei einem Fly Ball stoppt er und reagiert entsprechend.
- - bei einem Grounder durch dass Infield überläuft er das nächste Base und geht,
wenn möglich, weiter ans Übernächste.
- - bei einem Grounder ins Infield slided er hart ins Base (Double Play vermeiden!)
und schaut, wo der Ball ist.
- - schwingt der Schlagmann daneben, stealt er weiter und slided hart ins Base.
Der Schlagmann ...
…. hat die Aufgabe, den Runner zu schützen, d.h. alle Bälle,
die er mit dem Schläger erreichen kann, müssen geschlagen werden.
(Vermeiden, dass der Catcher an den Ball kommt und den Runner auswirft.)
… sollte einen Grounder schlagen
(bei einem Fly Ball muss der Runner einen Tag-Up machen).
…sollte den Ball in die Lücke schlagen, die der Feldspieler hinterlässt,
wenn er sich um den Läufer kümmert. Am 2nd Base, bei rechtshändigen Battern,
übernimmt meistens der Second Baseman, bei Linkshändern der Short Stop
(also: möglichst "Opposite-Field" schlagen).
…. sollte den Schläger kürzer halten, um mehr Kontrolle zu erreichen.