Die Rotatorenmanschette ist eine Sehnenplatte, die den Oberarmkopf umschließt . Sie setzt sich aus vier relativ kleinen Muskeln zusammen, deren Aufgabe darin besteht, den Oberarmkopf in der Gelenkpfanne zu halten und die Bewegungen in diesem Gelenk zu steuern. Dieser Komplex ist relativ zart und ermöglichen uns sehr fein abgestufte Bewegungen. Bei der Beschleunigung spielen sie fast keine Rolle. Bei der Abbremsbewegung allerdings, gehören sie zu den aktivsten Muskeln. Die im Wurf aufgebrachte Kraft zieht am Arm und die Rotatorenmanschette versucht ihn dort zu halten, wo die Natur ihn platziert hat. Leider überfordert das aber oft die empfindlichen Muskeln
Verletzung der Rotatorenmanschette.pdf [42 KB]