Pitching

Das Pitching bestimmt beim Baseball 65-75% der meisten Spiele.
Ein Großteil des Spieles wird also vom Pitcher bestimmt.

- Also Du in der Person als Pitchers -

Auch wenn man als Pitcher immer ein Teil eines Teams ist, erlebst Du das Spiel oft als Einzelperson und demenstsprechend muß Du, dich als Pitcher währen des Trainings auch verhalten. Als Pitcher muß Du immer Trainieren wollen und bereit sein auch mal ohne
Trainer zu trainieren.
Du mußt bereit sein, dich permanent selbst zu beobachten, zu kontrollieren und selbst zu verbessern und neues hinzuzulernen.

Mit dieser Vorgaben im Hinterkopf beginnst Du das Training.

Erstes Lernziel eines jeden Pitchers ist:

- den Ball so hart ( Fasball ) und präzise
wie möglich über die Homplate in die
Verschiedenen Bereiche der Strikezone ,
z.B. low-inside, low-outside, etc., zu werfen.

Erst wenn Du mit dem Fastball die Zone kontrollierst und den Ball exakt dorthin werfen
kannst wo Du möchtest, dann erst beginnst Du mit dem Training von anderen Pitches
z.B. einen Change-up.

Leider können wir zu oft „angebliche“ Pitcher sehen, die bevor sie über einen guten Fastball und einer exakten Kontrolle der Zone verfügen schon mit Curven und Slidern arbeiten!
Leider haben sie damit nur scheinbaren erfolg, weil jeder Pitch nur etwas funktioniert aber
keiner so richtig und dieses ist leider der schnellste weg seine Laufbahn als Pitcher zu benden!



Fazit: Nur wenn man bereit ist ständig an seinem Fastball zu arbeiten, erreicht man die
Grundlage zum Erlernen von anderen Pitches.




Merke: Ein Pitcher ist ein Spieler, der unter psychischem Druck
die Strikzone kontrolliert und damit das Spiel!