„Misserfolg“ ist im Baseball eine statistische Wahrscheinlichkeit
(wenn ein Batter einen 0.333 Bating-Average vorweist, ist das gut,
bedeutet aber 1 Hit in 3 at Bats).
Man darf also „Misserfolg“ nicht fürchten, der Erfolg, (nämlich Basehits),
wird, wenn er wirklich gebraucht wird, kommen.
Selbstvertrauen ist einer der wichtigsten Elemente im Baseball.
Man muss Risiken auf sich nehmen, um Schritt für Schritt Erfolg zu haben.
In dem Moment, in dem ein Ziel erreicht wird (also ein erfolgreiches At Bat),
wächst das Selbstvertrauen. Mit jedem Erfolg und wenn er noch so klein ist,
wird Selbstvertrauen aufgebaut und die gesamte Leistungsfähigkeit wird entscheidend erhöht.
Der Feind des Selbstvertrauens heißt Angst.
Angst ist der größte Hinderungsgrund für Selbstvertrauen.
Angst vor einer Blamage, Angst vor dem Trainer, Angst zu versagen.
Angst ist ein Lügner, da die Situation im Moment schwieriger erscheint, als sie ist.
Angst zu Versagen führt dazu, das mentale Spiel zu verlieren.
Angst vor Fehlern führt zu Fehlern. Angst zu verlieren, führt zu Niederlagen.
Es gibt keinen Pitcher, der unschlagbar ist.
Sogar Nolan Ryan, der in seiner besten Zeit schon angsteinflößend sei konnte,
hat bei seinen 318 Wins nur 7 No-Hitters geworfen und hatte außerdem auch 271 Niederlagen.
Es gibt kein Team, das unbesiegbar ist (World Series Gewinner in den
USA haben oft 100 Siege und 60 Niederlagen).
Es gibt keinen Pitch, den man nicht schlagen kann (man kann zur Not
immer noch „bunten“). Wer einmal gut und hart den Ball geschlagen hat,
kann es immer wieder tun. Wer in der Vergangenheit erfolgreich war,
kann diese Erfolgssituationen in die jetzige Situation übertragen.
Die Technik, die Herangehensweise muss immer die gleiche sein. Das Wissen,
dass es geht, dass man es kann, ist ein weiterer Bestandteil beim Aufbau von Selbstvertrauen.
Selbstvertrauen führt dazu, dass ein Batter instinktiv weiß, dass der Pitcher servieren muss. Er weiß, er hat trainiert, er ist sich der Situation bewusst, er muss nur für seinen Pitch bereit sein.
Baseball wird mit Selbstvertrauen gespielt, es wird mit dem Kopf gespielt.
Viele Leute haben die physischen Voraussetzungen, um Baseball zu spielen.
Um herauszuragen, muss man seinen Kopf benutzen.
Wer gut vorbereitet ist, ist zuversichtlich.
Jeder Spieler hat dass selbst in der Hand, also sollte er alles machen, um gut vorbereitet zu sein.
Zuversicht wiederum bedeutet, ein Spieler fühlt sich physisch und mental in der Lage, dem Gegner erfolgreich gegenüber zu treten. Er ist vorbereitet, das heißt bereit, alles Notwendige zu tun, sein gesamtes Wissen und Verständnis sowie seine Trainingserfahrung, seine „muscle memory“ einzusetzen und abzurufen. Er weiß, er hat sich gut vorbereitet, also ist er auch zuversichtlich, die Herausforderung zu meistern und gut zu spielen.